Erwachsene

Glaubenskurse

NEU: LUV – Glaubenskurs

Alles beginnt mit der Sehnsucht – LUV-Glaubenskurs ab 29. August

LUV bedeutet „dem Wind zugeneigte Seite“ – Kraft und Inspiration Gottes spüren und tiefer ins Leben eintauchen. Das wünschen wir dir und den Menschen, die mit dir die LUV-Reise erleben werden.

In ruhigen Zeiten – wenn uns der Alltag nicht länger vom Nachdenken abhält – stellt sich bei uns ein Gefühl der Sehnsucht ein. Manchmal bedauern wir Entscheidungen, die wir getroffen haben. Manchmal sehnen wir uns nach etwas, das tiefer geht. Woraus besteht eigentlich gutes Leben? Und wie kommen wir dahin?

LUV bedeutet „dem Wind zugeneigte Seite“ – sich neu ausrichten, Kraft und Inspiration spüren und tiefer ins Leben eintauchen. Diese Erfahrung wünschen wir dir.

Erlebe einen einzigartigen Workshop. Entwickelt für offene Menschen, Sinnsucher und spirituell Interessierte.

Ein Workshop für dich.

Der LUV-Workshop beleuchtet unsere Geschichte, unsere Einzigartigkeit, unsere Sehnsucht. Überraschende Zusammenhänge kommen dabei ans Licht. Was hat mich geprägt? Was bedeutet mir viel? Was ist mein größter Wunsch? Inwiefern kann Spiritualität Tiefe und Kraft ermöglichen? Wie kann meine Lebensreise weitergehen?

Mit dem LUV-Workshop wollen wir etwas Neues ausprobieren: Wir öffnen einen geschützten Raum, in dem wir uns in entspannter Atmosphäre Anteil geben an dem, was wir für uns als wegweisend erkannt haben. Auf kurze Impulse und Fragen folgt der Bezug zum eigenen Leben. So kannst du eigene Erfahrungen vertiefen und neue Sichtweisen entdecken.

Informationsabend: Dienstag, den 29. August 2023 um 19:30 Uhr
Termine: an 6 Abenden dienstags jeweils um 19:30 Uhr
                5., 12., 19, 26. September, 10., 17. Oktober 2023

Über eine kurze Anmeldung per Mail an tobias.voelger@ekhn.de freue ich mich! Vielen Dank!

Stufen des Lebens: Ein Lebens- und Glaubenskurs

Nach dem erfolgreichen Start in der Passionszeit 2023 werden wir uns 1-2x jährlich an vier Abenden jeweils dienstags mit unserem Glauben beschäftigen. Die Termine und das Thema werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Herzliche Einladung, sich gemeinsam mit anderen auf eine bunte spirituelle Reise zu begeben!

Theologische Tischgespräche 

Was sagen uns die alten Geschichten, die in der Bibel erzählt werden? Was für Provokationen, Zumutungen und neue Entdeckungen stecken in diesen Texten? Die „Theologischen Tischgespräche“ richten sich an alle, die miteinander über biblische Texte ins Gespräch kommen oder sich über theologische Themen austauschen möchten oder einfach nur zuhören wolle. Die lockere Runde bietet verlässliche Gelegenheiten zum religiösen Erfahrungsaustausch und lädt zur Erkundung biblischer Texte und theologischer Themen ein.

Wir treffen uns immer am 3. Montag im Monat um 19:30 Uhr im Gemeindesaal (Pariser Str. 6)

Auf Wunsch der Teilnehmenden beschäftigen wir uns derzeit mit der Geschichte Abrahams.

Die aktuellen Themen entnehmen Sie bitte dem Gemeindebrief!

„Walk & talk“ – Wandern und mehr 

Wussten Sie, dass wir in Europa 90% unserer Lebenszeit in geschlossenen Räumen verbringen? Um das zu ändern, laden wir sie zum gemeinsamen Wandern ein!

Auf dem Weg geben kurze Texte, Gedichte oder Lesetipps Impulse zum Nachdenken und regen zu Gesprächen untereinander an.

Die Tagestour führt in die Natur und ist 10 bis 12 km lang. Geeignete Schuhe und Trittsicherheit sind erforderlich. Um die Mittagszeit kehren wir auf eigene Kosten in einer Gaststätte ein.

Treffpunkt ist um 9:30 Uhr im Frankfurter Westbahnhof

Die Kosten für die Gruppenfahrkarten im ÖPNV werden geteilt.

Die Leitung hat Ulrich Berg. Eine Anmeldung bei Monika Astrid Kittler ist bis jeweils eine Woche vorher erforderlich per Mail: monika.kittler@frankfurt-evangelisch.de, telefonisch: 069 – 7391 8823 oder über das Gemeindebüro der Evangelischen Dreifaltigkeitsgemeinde

Die Teilnahme ist auf eigene Gefahr, Hunde können leider nicht mitwandern.

Die Termine für das Jahr 2023 sind: 3. Oktober (Di!), 1. November

Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem Gemeindebrief!

Der Chor hoch 3

Wer hat Lust in unserem Chor „Hoch 3“ mitzusingen?

Wir sind der kleine, aber sehr motivierte gemischte Chor „Hoch 3“ der Evangelischen Dreifaltigkeitsgemeinde in Frankfurt. Derzeit sind wir auf der Suche nach einem neuen ehrenamtlichen Chorleiter (M / W / D) für unseren Chor und nach neuen Mitsänger/innen! Unseren Chor gibt es seit Juni 2013, in diesem Jahr feiern wir unser 10‑jähriges Bestehen. Wir Proben wieder ab dem 27. April 2023 donnerstags Abends von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr in der Ev. Dreifaltigkeitskirche.

Wir begleiten regelmäßig die Gottesdienste, derzeit bevorzugen wir 3‑stimmige Choralsätze von Bach bis Beatles. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitsänger / innen (M / W / D).

Wer bei uns mitsingen möchte, melde sich bitte bei:

Sebastian Sprecher: 0173/7079222 bzw. Sebastian.Sprecher@googlemail.com

Pfarrer Tobias Völger: 069/71670828 bzw. tobias.voelger@ekhn.de

Oder Sie kommen einfach am Donnerstag, den 27.04.2023 um 19:30 Uhr in die Ev. Dreifaltigkeitskirche. Wir freuen uns, wenn wir Ihr / Euer Interesse geweckt haben.

Wir suchen für unseren Chor „Hoch 3“ einen ehrenamtlichen Chorleiter (M / W / D)

Wir sind ein kleiner, aber sehr motivierter gemischter Chor mit dem Namen Chor „Hoch 3“ der Evangelischen Dreifaltigkeitsgemeinde in Frankfurt. Wir suchen einen ehrenamtlichen Chorleiter (M / W / D) für unseren Chor. Unser Chor feiert im Juni diesen Jahres, sein 10‑jähriges Bestehen. Unser bevorzugter Probentag ist Donnerstagabend von 19:30 bis ca. 21:00 Uhr in der Ev. Dreifaltigkeitskirche.

Wir begleiten regelmäßig die Gottesdienste, Derzeit bevorzugen wir 3-stimmige Choralsätze von Bach bis Beatles.

Bei Interesse Bitte bei:

Sebastian Sprecher: 0173/7079222 bzw. Sebastian.Sprecher@googlemail.com

Pfarrer Tobias Völger: 069/71670828 bzw. tobias.voelger@ekhn.de

Homepage: www.dreifaltigkeitsgemeinde.de

melden. Wir freue uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben.  

Die Sänger / innen des Chor „Hoch 3“

UHU am Donnerstag


Jeden 2. Donnerstag im Monat 15:00 bis 16:30 Uhr
in der Ev. Dreifaltigkeitskirche (Funckstr. 16).
Gemütliches Zusammensein, eine Tasse Kaffee, etwas Gebäck und ein Thema, das uns miteinander verbindet, zeichnen die gemeinsamen Nachmittage aus.

Die aktuellen Themen entnehmen Sie bitte dem Gemeindebrief!

Bei Bedarf wird ein Fahrdienst angeboten.
Bitte melden Sie dich dafür vorab im Gemeindebüro!

Helferkreis

In unserer Gemeinde gibt es immer was zu tun und viele Ehrenamtliche halten mit ihrem Engagement das Gemeindeleben in Gang. Aber nicht immer sind genug Freiwillige da, und es soll niemand über Gebühr belastet werden. Jeder soll sich mit seiner Zeit, die er einbringen kann, einbringen können, egal ob viel oder wenig.

Wir laden deshalb alle, die sich schon engagieren und die, die einfach mal unverbindlich vorbeischauen möchten, regelmäßig zu einem Treffen in gemütlicher Runde ein. Wir stellen die Projekte der nächsten Zeit vor, wollen von Ihnen wissen, was Sie gerne tun würden, wieviel Zeit Sie haben, haben Zeit zum Plaudern und zum Austausch.

Übrigens: Sie sind im Rahmen Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit unfallversichert und, falls nötig, erhalten Sie Ausgaben erstattet.

Melden Sie sich einfach im Gemeindebüro bei Gisela Kiefer oder Iris Trusheim Tel 069/9 73 28 87 80 info@dreifaltigkeitsgemeinde.de oder Pfr. Tobias Völger 069/71 67 08 28  tobias.voelger@ekhn-net.de oder kommen Sie einfach zum Treffen!

Die Termine finden Sie im Gemeindebrief

Wo: Ev. Dreifaltigkeitskirche (Funckstr. 16)