Dreifaltigkeit mal Kunterbunt

Dreifaltigkeit mal Kunterbunt

Dreifaltigkeit mal Kunterbunt – Der Gottesdienst für Jung und Alt

»Dreifaltigkeit mal Kunterbunt«. Wir sind Teil der Bewegung »Kirche Kunterbunt«, die in bewusster  Anlehnung an Astrid Lindgrens »Pippi Langstrumpf« Kirche und Gottesdienst neu erlebbar machen will –
nicht nur für Kinder! Kinder und Erwachsene entdecken in »Dreifaltigkeit mal Kunterbunt« gemeinsam, zwanglos und kreativ den christlichen Glauben neu.
Warum nicht das Pferd vom Balkon holen und quer durch die kirchliche Landschaft reiten? Warum nicht mit Glitzersteinchen und Gummibärchen zu Jesus-Nachfolgenden werden? Eine Kirche, in der Michel aus Lönneberga nicht mehr in den Tischlerschuppen muss, um seine Figuren zu schnitzen, sondern gemeinsam mit seinen Eltern oder Großeltern und vielen anderen in der Kirche sitzt?
Frei nach Pippi Langstrumpfs Motto »Geht nicht, gibt’s nicht« probieren Alte und Junge sich gemeinsam im Glaubenaus.
Nach einer Ankommensphase mit Kaffee, Tee und Gebäck, können Sie sich an Kreativstationen, die die verschiedenen Sinne ansprechen, mal kreativ oder auch mal nachdenklich ausprobieren. Das alles fließt in einen kurzen Gottesdienst, eine Feier-Zeit, ein, bevor wir den Nachmittag gemütlich bei einem Imbiss
ausklingen lassen.

Aufbrüche unter Gottes Segen! – Dreifaltigkeit mal Kunterbunt am 8. Juli:

Immer wieder müssen wir aufbrechen: ein neuer Kindergarten, eine neue Schulklasse, der Beginn von Ausbildung oder Studium, eine neue Arbeitsstelle oder der Beginn des Ruhestands. Dazu kommen Umzüge innerhalb Frankfurts, in eine andere Stadt oder gar andere Länder. Für Manchen bedeutet sogar jeder einzelne Tag ein Aufbruch ins Ungewisse, der Kraft kostet. Wie gut, wenn ich diese Wege nicht alleine gehen muss, sondern mich durch Gott mit seinem Segen begleitet weiß.

Einer, der in der Bibel für uns zum Vorbild geworden ist, ist Abraham. Gott fordert ihn auf, alles hinter sich zu lassen und sich allein dem Segen und der Zusage Gottes vertrauend auf den Weg ins Ungewisse zu machen. Eine abenteuerliche Reise beginnt……

„Du bist ein Gott, der mich sieht!

Dieser Satz der diesjährigen Jahreslosung ist einer der Erfahrungen, die Menschen auf diesem Weg mit Abraham und Gott machen.

Gemeinsam wollen wir an diesem Tag noch mehr entdecken, wie es Abraham und seiner Familien auf diesem Weg des Aufbruchs ergangen ist und welche Kraft für unser Leben und unsere Aufbrüche und die Umbrüche dieser Zeit darin steckt.

Nach einer Ankommensphase mit Kaffee, Tee und Gebäck, können Sie sich an Kreativstationen, die die verschiedenen Sinne ansprechen, mal kreativ oder auch mal nachdenklich ausprobieren. Das alles fließt in einen kurzen Gottesdienst, eine Feier-Zeit, ein. Den Abschluss bildet das gemeinsame Abendessen. Das Ende soll gegen 18:30 Uhr.

Wann: Samstag, den 8. Juli 2023 ab 15:30 Uhr

Wo: Ev. Dreifaltigkeitskirche (Funckstr. 16)

Die nächsten Termine in diesem Jahr – jeweils 15:30 Uhr

Samstag, 1. April 2023
Samstag, 8. Juli 2023
Samstag, 14. Oktober 2023
Samstag, 2. Dezember 2023